top of page

NEWS & UPDATES

Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen rund um unseren Schützenverein auf dem Laufenden.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu vergangenen und bevorstehenden Veranstaltungen

L1030939.JPG

WETTKÄMPFE

IMG_7258.HEIC

VEREINSARBEIT

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 02.02.2024

Pünktlich zum Jahresbeginn hielten wir am Freitag den 02. Februar 2024 unsere Jahreshauptversammlung ab. 

Die Jahreshauptversammlung hatte dieses Jahr nicht nur die gewohnten Jahresrückblicke und Tagesordnungspunkte auf der Agenda, sondern auch die Entlastung des alten sowie die Wahl des neuen Vorstandes unseres Vereins.

Nach dem Rechenschaftsbericht unseres Vorsitzenden Erik Schulze, wurde der alte Vorstand durch die Wahlleitung vom Stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Helmut Hofmann entlastet und unter großer Wahlbeteiligung der alte Vorstand von den Mitgliedern für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.

Arbeitseinsatz 2024

Heute am 27.04.2024 stand der erste Arbeitseinsatz des Jahres an.

Bei guter Laune und idealem Wetter, wurden Vorbereitungen für das anstehende Schützenfest sowie nötige Reinigungs und Instandhaltungsarbeiten von unseren Mitgliedern vorgenommen.

 

Unser Schützenfest findet am 08.06.2024 ab 13:00 auf dem Gelände des Vereines statt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Öffentlichkeitspräsenz in Naunhof und Umgebung

Auch in diesem Jahr beteiligten sich unsere Mitglieder mit vollem Tatendrang beim

Naunhofer Stadtfest sowie beim bekannten Kartoffelfest in unserer schönen Stadt.

Das Interesse am Schießsport war sehr groß, wodurch interessante Gespräche geführt wurden und potentiell neue Mitglieder für ein Schnupperschießen begeistert werden konnten.

Neben des informativen Aspekts der Veranstaltung, maßen sich zudem zahlreiche Besucher an unserem Luftgewehrstand, um einen Sprung auf das Siegertreppchen zu erreichen.

Königsschießen 2024

Am Samstag den 05.10.2024 maßen sich die Schützenbrüder und Schwestern, des Schützenbund Naunhofs, beim traditionellen Königsschießen. 

Ziel des vereinsinternen Wettkampfes ist es, den diesjährigen Schützenkönig zu ermitteln.

Wichtig hierbei ist, dass alle Anwärter auf das Amt des "Schützenkönigs", nur einen Schuss zur Verfügung haben, und dabei mit der selben Waffe schießen.

Die Königsscheibe wird nach altem Brauch vom vorherigen Schützenkönig gesponsert und zeigt in diesem Jahr die Leipziger Straße in Naunhof um 1918.

Zur großen Überraschung, konnte unser Amtierender Schützenkönig und Vorstandsvorsitzende Erik Schulze, seinen Titel verteigen.

Wie gratulieren unserem neuen/alten Schützenkönig Erik Schulze.

​​

Masters Cup Suhl 2024

Am 22. September 2024 wurde der Verein von unserem Schützenbruder

Albrecht Rosenkranz, beim internationalen Masters Cup im Schießsportzentrum Suhl würdig vertreten.

Mit 381,2 Ringen gelang es Albrecht den 18. Platz in der Disziplin "Air Pistol Senior A Men" zu erreichen.

Im Namen des Schützenbundes Naunhof möchten wir uns bei Albrecht bedanken und ihm herzlich zu dieser großartigen Leistung gratulieren. ​

Arbeitseinsatz 2024
Klappe die 2te.

Der Winter naht und unser 2. Arbeitseinsatz 2024 wurde am 9. November vollzogen.

Auf dem Plan stand dieses Mal die Rekonstruktion des alten Holzschobers sowie nötige Reinigungsarbeiten der Schießanlagen, Innen und Außenbereiche.

Unsere jüngsten Schützenbrüder übernahmen einen Tag zuvor den Abriss des alten Daches, damit zum eigentlichen Arbeitseinsatz direkt losgelegt werden konnte und die neuen Panele just an ihren Platz kamen.

Mit vereinten Kräften zahlreicher Mitglieder wurden die Hürden des Tages im handumdrehen gemeistert.



 

Um unser leibliches Wohl kümmerte sich in gewohnter Art und Weise unser Ehrenmitglied Helmut Hofmann.

Weihnachtsfeier 2024

Am 6. Dezember leuteten wir die Weihnachtszeit mit unserer alljährichen Weihnachtsfeier schließlich ein.

Die Vorfreude auf diesen besonderen Abend war groß und die Mitglieder hatten sich zahlreich versammelt, um gemeinsam zu feiern, die Gemeinschaft zu stärken und das Jahr gebührend ausklingen zu lassen.

Das Highlight des Abends war zweifellos das üppige Buffet, das mit viel Liebe und Sorgfalt vorbereitet wurde. Von herzhaften Speisen wie Braten, Hausschlachtung und verschiedenen Beilagen bis hin zu köstlichen Desserts war für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Mitglieder konnten sich an den verschiedensten Leckereien bedienen, während sie sich in festlicher Atmosphäre austauschten und die Gemeinschaft feierten.

Besondere Höhepunkte des Abends waren die Siegerehrung der Vereinsmeister in den zahlreichen  DSB Dieszipienen.


Die Weihnachtsfeier unseres Schützenbundes war ein voller Erfolg.

Es war ein Abend voller Freude, leckerem Essen und unvergesslichen Momenten, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Besonderer Dank gilt unserem 1. Ritter(in) Sylvia Marbach sowie dem

                                                                                    2.Ritter Thomas Hertel,   die die Getränke sponserten.

Auch in diesem Jahr freuten wir uns, unsere  Bürgermeisterin Anna-Luise Conrad, zu diesem festlichen Abend begrüßen zu dürfen.

Arbeitseinsatz 2025/
Vorbereitung Schützenfest

Am 26. April 2025 fand unser erster Arbeitseinsatz 2025 statt, bei dem viele Mitglieder tatkräftig mit anpackten.

Das Vereinsgelände wurde gründlich aufgeräumt, das Schützenhaus gereinigt und für die Saison vorbereitet. Auf der Bogenanlage wurde eine neue Hecke als Sichtschutz gepflanzt, außerdem konnten Sturmschäden am Zaun behoben werden.

 

Auch erste Vorbereitungen für das Schützenfest am 17. Mai 2025 wurden getroffen, sodass alles für das kommende Event bereit ist. Zum Abschluss gab es für alle Helfer frische Bratwurst vom Grill – ein gelungener Ausklang eines produktiven Tages.

Danke an alle Helfer

Vorbereitungen für das Schützenfest laufen

Am 17. Mai ist es endlich wieder soweit und unser alljährliches Schützenfest steht auf dem Plan.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.

Schützenfest 2025

Am 17. Mai eröffneten wir um 15:00 Uhr unser traditionelles Schützenfest mit dem Schützenappell, begleitet von Salutschüssen und Kanonenböllern.

Im feierlichen Rahmen wurden mehrere Vereinsmitglieder für ihr Engagement ausgezeichnet.

Als besonderer Gast durften wir unsere Bürgermeisterin Anna Luise Conrad begrüßen.

Zu feierlicher Volksmusik, der Trebsener Blasmusikanten war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Grillspezialitäten, Fischbrötchen, Kuchen und vieles mehr wartete darauf pobiert zu werden.

Neben verschiedensten Schießwettkämpfen von Lichtgewehren über Bogen bis hin zum Luftgewehr, stellte unser beliebtes Adlerschießen mit der Armbrust, einen besonderen Höhepunkt dar, bei dem attraktive Preise winkten – darunter ein Wellnesswochenende in Berlin.

 

Ein gelungener Tag für alle Beteiligten!

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Gastvereinen und Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre.

Wer es dieses Jahr verpasst hat, sollte sich den Termin fürs nächste Jahr schon jetzt vormerken – es lohnt sich!

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Gastvereinen und Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre.

bottom of page